header-blog-stefan-vetter
blockHeaderEditIcon
Berufsunfähigkeitsversicherung, Stefan Vetter, Ihr Makler in Wunsiedel, informiert aktuell über Geld- und Versicherungsangelegenheiten

Viele Hundehalter fürchten höhere Kosten beim Tierarzt

Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt – veröffentlicht am 24.07.2023 von Karen Schmidt. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich in Auszügen verwenden zu dürfen.

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist im November 2022 nach langer Zeit aktualisiert worden. Dadurch sind viele Behandlungen teurer geworden. Und das bereitet Tierbesitzern Sorgen. 53 Prozent der Hundehalter etwa haben Angst, sich manche Behandlungen nun nicht mehr leisten zu können, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Gesundheit der Vierbeiner wichtig

91,2 Prozent der Hundehalter liegt die Gesundheit ihrer Vierbeiner am Herzen. Knapp 83 Prozent besitzen zur regelmäßigen Vorsorge eine Hausapotheke für den Hund. Sorge bereitet den Hundehaltern aber die gerade erfolgte Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Denn fast 53 Prozent haben nun Angst, sich manche Behandlungen nicht mehr leisten zu können.

Das sind Ergebnisse einer Umfrage unter 570 Hundehaltern durch die Hundepflegemarke Canosept. Trotz der Erhöhung der Tierarztkosten planen fast 84 Prozent der Hundebesitzer, neben der Pflege zu Hause auch weiter notwendige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt durchführen zu lassen.

Versicherungen gefragter denn je

Nur jede vierte Person mit Hund gibt an, eine Hundekrankenversicherung zu besitzen. Gleichzeitig ist nach der GOT-Erhöhung die Bereitschaft zum Abschluss einer Hundekrankenversicherung gestiegen, um die erhöhten Tierarztkosten abdecken zu können.

Wo werden Verträge abgeschlossen?

Auch wenn Versicherungsvertreter wichtige Ansprechpersonen für den Versicherungsabschluss bleiben, ist das Internet als Rechercheplattform für viele Hundehalter zum neuen Standard geworden. Abschlüsse von Hundekrankenversicherungen erfolgen nun meist schnell, einfach und digital bei Vergleichsplattformen (35,6 Prozent) oder direkt beim Anbieter (30,8 Prozent).
Jeder Vermittler, egal ob Versicherungsmakler, Vergleichsplattform oder die Gesellschaft direkt arbeiten mit den gleichen Tarifen und Prämien. In Sachen Marktüberblick und Beratung hat ein versierter Versicherungsmakler die Nase vorne.

Quelle: https://www.pfefferminzia.de/nach-erhoehung-der-got-viele-hundehalter-fuerchten-hoehere-kosten-beim-tierarzt/

 

Kommentar 0
Bild Stefan Vetter
blockHeaderEditIcon

_BLOGS_BLOCK_CATEGORIES
blockHeaderEditIcon

Kategorien

_BLOGS_BLOCK_ARCHIVE
blockHeaderEditIcon

Archiv

fusszeile-maklerwun
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
Kein Problem. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.
*