header-blog-stefan-vetter
blockHeaderEditIcon
Berufsunfähigkeitsversicherung, Stefan Vetter, Ihr Makler in Wunsiedel, informiert aktuell über Geld- und Versicherungsangelegenheiten

Neuwert, Wiederbeschaffung und Zeitwertentschädigung

Wer seiner Hausrat-, Wohngebäude- oder Kfz-Versicherung einen Schaden meldet, wird oftmals mit verschiedenartigen Fachbegriffen wie Neu- und Wiederbeschaffungswert oder Zeitwertentschädigung konfrontiert. Nicht selten entstehen dabei Missverständnisse - aber wie definieren sich diese Bezeichnungen? Nachfolgend nun eine Entschlüsselung dieser Begriffe aus der Versicherungswelt.  

Neuwert

Unter der Bezeichnung Neuwert versteht man die Wiederbeschaffung von Sachen gleicher Art und Güte, d.h. es betrifft den Preis, der gezahlt werden muss, um Gegenstände mit den gleichen Eigenschaften und Qualitätsmerkmalen in neuwertigem Zustand zu ersetzen. Er kann sowohl niedriger sein, als auch höher wie der ursprüngliche Kaufpreis ausfallen. Häufig spricht man vom Neuwert wenn es sich um das Produkt Hausratversicherung handelt - beispielsweise wenn nach einem Brand eine neue Wohnungseinrichtung angeschafft werden muss. Ebenfalls auf gleicher Basis leistet die Wohngebäudeversicherung.

Wiederbeschaffungswert

Bei der Kfz-Versicherung fällt häufig der Ausdruck Wiederbeschaffungswert. Hier geht es etwa in der Kaskoversicherung darum, dass man nach einem Totalschaden den Wiederbeschaffungswert abzüglich dem Restwert ausgezahlt bekommt. Der Wiederbeschaffungswert entspricht in diesem Fall dem Händlerverkaufspreis - also

Hier weiter lesen ...

Bild Stefan Vetter
blockHeaderEditIcon

_BLOGS_BLOCK_CATEGORIES
blockHeaderEditIcon

Kategorien

_BLOGS_BLOCK_ARCHIVE
blockHeaderEditIcon

Archiv

fusszeile-maklerwun
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*