header-blog-stefan-vetter
blockHeaderEditIcon
Berufsunfähigkeitsversicherung, Stefan Vetter, Ihr Makler in Wunsiedel, informiert aktuell über Geld- und Versicherungsangelegenheiten
Okt 04 2023

Warum die Wohngebäudeversicherung teurer wird

Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt – veröffentlicht am 22.05.2023 von Lorenz Klein. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich in Auszügen verwenden zu dürfen.

Beginnen wir diesen Text mit einer unverbrüchlichen Gewissheit: Brennt das Eigenheim bis auf die Grundmauern nieder oder wird es von den tosenden Fluten mitgerissen, zahlt die Wohngebäudeversicherung (WGV) den Wiederaufbau. Bis zum letzten Cent.

Dabei muss es den – hoffentlich versicherten – Haus- oder Wohnungsbesitzer erst einmal nicht interessieren, dass die Kosten für die dafür benötigten Baumaterialien in den vergangenen Monaten rasant gestiegen sind. Das ist Sache der Versicherung. „Bei einem Schaden werden die anfallenden Kosten für Reparaturen oder Wiederherstellung zu aktuellen Preisen ersetzt – auch wenn sie höher liegen als die ursprünglichen Baukosten für das Gebäude“, erklärt Versicherungsvermittler Bernd Hoffmann. Im Fachjargon nennt man das „Versicherung zum gleitenden Neuwert“.

Preise energieintensiver Baustoffe gingen durch die Decke

Etwas zum Neuwert zu ersetzen, war zu „normalen Zeiten“ eingeübte Praxis für die Wohngebäudeversicherer. Doch die Corona-Pandemie brach herein und mit ihr auch so manche Lieferkette entzwei – un

Hier weiter lesen ...

Bild Stefan Vetter
blockHeaderEditIcon

_BLOGS_BLOCK_CATEGORIES
blockHeaderEditIcon

Kategorien

_BLOGS_BLOCK_ARCHIVE
blockHeaderEditIcon

Archiv

fusszeile-maklerwun
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*