google bewertungen
blockHeaderEditIcon

Erbschaft: So vermeiden Erben böse Überraschungen

Den nachfolgenden Artikel habe ich bei Pfefferminzia, dem Multimedium für Versicherungsprofis aus Hamburg, entdeckt – veröffentlicht am 10.06.2025. Ich bedanke mich bei Pfefferminzia den Beitrag inhaltlich verwenden zu dürfen.

Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt in seinem Gastbeitrag, wann sich eine Erbschaft lohnt – und wann es sich lohnt, sie auszuschlagen.

Rund 10 Prozent der Erwachsenen in Deutschland konnten sich in den vergangenen 15 Jahren über eine Erbschaft freuen. Sie lag durchschnittlich bei € 85.000 pro Person. Ein Erbe kann also eine große Chance sein – oder zur finanziellen Falle werden. Ist der Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen mit ihrem eigenen Vermögen. Wer dagegen das Erbe ausschlägt, verzichtet auf sämtliche Vermögenswerte – inklusive Erinnerungsstücken oder den Pflichtteil, sofern kein Anspruch darauf besteht.

Deshalb ist es wichtig, die Vermögensverhältnisse des Erblassers gründlich zu prüfen.
Dazu gehören:
•    Einsicht in Unterlagen und Verträge
•    digitale Vermögenswerte (zum Beispiel Kryptowährungen) berücksichtigen
•    Verbindlichkeiten klären

Erben haben sechs Wochen Zeit, sich zu entscheiden – gerechnet ab dem Zeitpunkt der Kenntnis vom Erbfall. Bei Wohnsitz des Erblassers oder des Erben im Ausland verlängert sich die Frist auf sechs Monate. Wird die Frist versäumt, gilt das Erbe automatisch als angenommen.

Was passiert bei einer Erbausschlagung?

Wird das Erbe ausgeschlagen, rücken die nächstberechtigten Erben nach – laut Testament oder gesetzlicher Erbfolge. Bei minderjährigen Kindern müssen in der Regel beide Elternteile für das Kind die Ausschlagung erklären. Und wenn niemand erbt, geht der Nachlass inklusive Schulden an das jeweilige Bundesland über.

Ein Rücktritt von der Ausschlagung ist nicht möglich. Am Oberlandesgericht Zweibrücken kam es zu einem Fall (Aktenzeichen 8 W 102/23), in dem eine Enkelin das Erbe ihrer Großmutter ausschlug – in der Annahme, es handle sich um Schulden. Da die alte Dame kein Testament verfasst hatte, ging das Erbe automatisch an zwei Urenkel. Und die traten das Erbe an und holten sich damit den Jackpot: Sie verkauften nicht nur das Haus der Uroma für einen enormen Erlös, sondern fanden auch noch ein Sparkonto mit vierstelligem Guthaben. Die Enkelin hatte nachträglich keine Chance, sich noch ein Stück vom Kuchen zu sichern.

Wann ist es sinnvoll, ein Erbe auszuschlagen?

Klingelhöfer nennt mehrere Konstellationen:
•    Ehepartner in Zugewinngemeinschaft: Wer das Erbe ausschlägt, kann stattdessen den Zugewinnausgleich und den Pflichtteil verlangen – was finanziell vorteilhafter sein kann.
•    Eigene Schulden: Ein verschuldeter Erbe kann durch Ausschlagung verhindern, dass Gläubiger Zugriff auf den Nachlass erhalten. In diesem Fall erben stattdessen zum Beispiel die Kinder – schuldenfrei.

Erbe ausschlagen: So funktioniert es

Wichtig: Wer einen Erbschein beantragt, hat das Erbe damit rechtlich angenommen. Um wirksam auszuschlagen, müssen Erben eine formelle Erklärung beim Nachlassgericht, also dem Amtsgericht am Wohnort oder Sterbeort des Erblassers, abgeben – oder alternativ bei einem Notar, der die Erklärung weiterleitet. Die Kosten richten sich nach dem Wert der Erbschaft. Bei überschuldetem Nachlass fällt eine Mindestgebühr von € 30 an.

Quelle: https://www.pfefferminzia.de/branche/arag-experte-klaert-auf-erbschaft-so-vermeiden-erben-boese-ueberraschungen/

 

Kommentar 0
Wetter in Wunsiedel
blockHeaderEditIcon

telefon
blockHeaderEditIcon

Rufen Sie einfach an und klären Ihre Fragen mit dem Experten Stefan Vetter:

Telefon: 09232-70880

video-makler-spart-geld
blockHeaderEditIcon
Link popup- ARD Reportage Berufsunfähigkeit
blockHeaderEditIcon
Bild-Beratungsgutschein
blockHeaderEditIcon

Beratungsgutschein im Wert von 89,00 Euro

e-book-cover-vers
blockHeaderEditIcon

Neu

E-Book Download als PDF

Versicherungs Ratgeber von Stefan Vetter Wunsiedel

Stefan Vetter lüftet das Versicherungs Geheimnis

link - tarifrechner-reiseversicherung
blockHeaderEditIcon
link - ladylike-krebs-schutzbrief
blockHeaderEditIcon
link - geldanlagerechner
blockHeaderEditIcon
link - gratis schulung BILD
blockHeaderEditIcon

 >> Jetzt klicken und anmelden

Gratis Schulung Geldanlage

e-book-cover-geld
blockHeaderEditIcon

NEU - E-Book von Stefan Vetter

Tipps für Ihre Geldanlage von Stefan Vetter

Erfolgreiche Tipps für Ihre Geldanlage

anzeige-google-adsense-300x600
blockHeaderEditIcon
fusszeile-maklerwun
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
Kein Problem. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben.
*